Gemeinderatssitzung vom 07.04.2025 Auf Grund einer Neufassung des Artikel 34 der Gemeindeordnung ist der erste Bürgermeister in Gemeinde mit 2.500 bis 5.000 Einwohnern... weiterlesen
Kita schließt PQB-Projekt ab Bildungs- und Entwicklungsprozesse von Kindern sind davon ab hängig, wie Interaktionen verlaufen und wie achtsam auf ihre psychischen und physischen... weiterlesen
Hubert Mayer kehrt als 1. Vorsitzender zurück Hans Beiderbeck für 50 Jahre überragende Unterstützung des Vereins geehrt Der SV Salching hat eine neue – und doch altbekannte... weiterlesen
Reit- und Fahrverein Straubing-Oberpiebing hält Jahreshauptversammlung ab Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Reit.- und Fahrvereins Straubing-Oberpiebing im Gasthof Karpfinger in Aiterhofen begrüßte der 1. Vorstand Herr Josef... weiterlesen
Jahreshauptversammlung des WSWV im Bürger- und Kulturtreff Oberpiebing Am 30. März 2025 fand die Jahreshautversammlung des Wintersport- und Wandervereins Salching im Bürger- und Kulturtreff Oberpiebing statt. Die Vorsitzende,... weiterlesen
Ja wos gibt’s denn heid auf ‚d Nacht? – erste Musikprobe des Musikvereins Salching „Ja wos gibts denn heid auf´d Nacht“ – das Rehragout und viele weitere Klassiker der bayrischen Volksmusik wurden am Donnerstagabend im... weiterlesen
Nachbarschaftshilfe bietet ab 03.04. Spaziergang für Senioren an Im Rahmen der Nachbarschaftshilfe bietet die Gemeinde Salching ab dem 3. April 2025 jeden ersten und dritten Donnerstag von 9.30... weiterlesen
Edith Luttner liest in Salching Altwerden ist nichts für Feiglinge – diese Weisheit ist allseits bekannt. Was aber die vier Freundinnen und Omas Christa, Annelies,... weiterlesen