Jahrestreffen der Nachbarschaftshilfe

hintere Reihe von links: Heinrich Hoffmann, Werner Stegmann, Hans Eisenschink, Reiner Watzek, Harald Hollermeier, vorne von links: Erika Eisenschink, 1. Bürgermeister Alfons Neumeier, Michaela Karstens, Annemarie Dünstl, Monika Watzek, Franz Dünstl Foto: Franz Dengler

Am 15. Januar fand das Jahrestreffen der Nachbarschaftshilfe Salching statt. Rund 20 Unterstützerinnen und Unterstützer der Initiative versammelten sich im Bürgerhaus Salching, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und Pläne für die Zukunft zu schmieden. Unter der engagierten Leitung von Erika Eisenschink, die seit neun Jahren als Seniorenbeauftragte die Nachbarschaftshilfe leitet, wurde Bilanz gezogen.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch Erika Eisenschink und Bürgermeister Alfons Neumeier begann der Abend mit einem Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten. Von der Organisation von Einkaufshilfen und Fahrdiensten bis hin zu handwerklicher Unterstützung für hilfsbedürftige Nachbarn – die Nachbarschaftshilfe Salching hat auch in diesem Jahr bewiesen, wie wichtig gelebte Solidarität und gegenseitige Unterstützung sind.

„Gemeinsam können wir viel bewegen“, betonte Eisenschink in ihrer Ansprache. Sie hob hervor, dass die Arbeit der Nachbarschaftshilfe ohne die tatkräftige Unterstützung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nicht möglich wäre. Mit einem besonderen Dank wandte sie sich an die vielen Freiwilligen, die ihre Zeit und Energie für die Gemeinschaft einsetzen.

Auch ein Blick in die Zukunft durfte nicht fehlen: Die Vorsitzende kündigte neue Projekte und Aktionen an, die im kommenden Jahr umgesetzt werden sollen. Besonders hob sie Pläne für eine verstärkte Unterstützung von Seniorinnen und Senioren hervor, die in der ländlichen Gemeinde oft auf Hilfe angewiesen sind.

Das Jahrestreffen endete in einer rundum positiven Stimmung. Die Nachbarschaftshilfe Salching sei ein leuchtendes Beispiel für gelebte Gemeinschaft und Zusammenhalt. „Wir können stolz darauf sein, was wir hier in Salching zusammen geschaffen haben“, schlossen Erika Eisenschink und Alfons Neumeier den Abend mit einem zuversichtlichen Ausblick. Die Nachbarschaftshilfe Salching freut sich über weitere Unterstützerinnen und Unterstützer. Wer sich engagieren möchte, oder Unterstützung benötigt, kann sich direkt an Erika Eisenschink oder an die Gemeinde3 Salching, 09426/381, wenden.

Quelle: Franz Dengler