Jahreshauptversammlung des WSWV im Bürger- und Kulturtreff Oberpiebing

von links: Erika Eisenschink, Bürgermeister Alfons Neumeier, neue Vorsitzende Andrea Müller, Beisitzerin Christina Gürster, Beisitzerin Helga Gürster, 2. Vorsitzender Hans Gürster, Schriftführerin Uschi Hentschel, Kassier Manfred Gürster Foto: Franz Dengler

Am 30. März 2025 fand die Jahreshautversammlung des Wintersport- und Wandervereins Salching im Bürger- und Kulturtreff Oberpiebing statt. Die Vorsitzende, Erika Eisenschink, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und hob dabei besonders die Anwesenheit der Ehrenvorsitzenden Roland Schwab und Paul Prechtl hervor.

Im Grußwort von Bürgermeister Alfons Neumeier wünschte er den Vereinsmitgliedern nicht nur eine rege Teilnahme an den angebotenen Veranstaltungen und die Teilnahme am Ferienprogramm der Gemeinde, sondern auch eine gute Nutzung der gemeindlichen Muni-App. Zudem appellierte er an den Zusammenhalt und Frieden im Verein, ein wichtiger Aspekt in der heutigen Zeit, um die Gemeinschaft weiterhin zu stärken und die gemeinsamen Ziele zu erreichen.

Beim Totengedenken, verharrten die Anwesenden für einen Moment der Stille.  Im Anschluss an diese Ehrung ging es mit einem gemeinsamen Abendessen weiter, das den Mitgliedern die Möglichkeit bot, sich auszutauschen und den Abend in geselliger Runde zu genießen.

Der Tätigkeitsbericht der scheidenden Vorsitzenden Erika Eisenschink zeigte die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen des vergangenen Jahres auf. Es wurde deutlich, dass der Verein auch in herausfordernden Zeiten weiterhin ein aktives Vereinsleben pflegte. Ein Großteil der 170 Mitglieder nahm an den Wanderungen im Gemeindegebiet und zur Hansl-Hütte teil, ob zu Fuß oder per Fahrrad. Die Skifreizeit fiel auf Grund des Schneemangels aus, dafür erfreute sich die Faschingswanderung großer Beliebtheit.

 Im Anschluss an diesen Bericht legte Schatzmeister Manfred Gürster die finanziellen Zahlen des Vereins dar. Die Kassenprüfer Herbert Schneider und Hubert Mayer bescheinigten dem Kassier eine einwandfreie Kassenführung und einen soliden Kassenbestand. Da beide Kassenprüfer nicht persönlich anwesend sein konnten, wurde der Bericht von Thomas Hollermeier vorgetragen.

Ein weiterer wichtiger Punkt der Versammlung waren die Neuwahlen unter Regie von Franz Dünstl.  Die Mitglieder stimmten über die künftige Führung des Vereins ab und wählten folgende Personen in ihre Ämter:  1. Vorsitzende: Andrea Müller, 2.Vorsitzender: Hans Gürster, Kassier: Manfred Gürster, Schriftführerin: Uschi Hentschel, Kassenprüfer: Hubert Mayer und Herbert Schneider, Beisitzer Helga Gürster und Christina Gürster.

Die Neuwahlen brachten ein positives Ergebnis, das die Kontinuität und die Verlässlichkeit der Vereinsführung unterstreicht. Mit Andrea Müller als neuer 1. Vorsitzender und einem engagierten Vorstandsteam blickt der Wintersport- und Wanderverein Salching zuversichtlich in die Zukunft. Andrea Müller brachte in ihrem Statement zur Aussage, dass sie kontinuierlich die Vereinsführung fortsetzen und die regionalen Wanderaktivitäten, wie Emaus-Wanderung und Falterhütte-Wanderung stärken will. Auch die Aktivitäten der Tanzgruppe liegen ihr am Herzen.

Bürgermeister Alfons Neumeier würdigte das Engagement von Erika Eisenschink in den letzten 15 Jahren als 1. Vorsitzende des Vereins in dem er ihr eine goldene Münze der Gemeinde Salching überreichte. Frau Eisenschink, sichtlich beeindruckt, bedankte sich beim Bürgermeister und dankte gleichzeitig ihrem Ehemann Hannes für die jahrelange Mithilfe. Abschließend wurde die Versammlung in einem harmonischen und konstruktiven Austausch beendet, der den starken Zusammenhalt und die positive Ausrichtung des Vereins deutlich machte.

Text: Franz Dengler