![](https://www.salching.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG-20250202-WA0012-1-1.jpg)
Am Sonntagnachmittag verwandelte sich die ausverkaufte Mehrzweckhalle in Salching in ein kunterbuntes Faschingsparadies. Viele fantasievolle Kostüme feierten ausgelassen beim Kinderfasching, der vom KDFB Oberpiebing organisiert wurde. Bürgermeister Alfons Neumeier begrüßte die Gäste und bedankte sich sehr herzlich beim Frauenbund Oberpiebing für die Organisation und Ausrichtung des mittlerweile traditionellen Kinderfasching in der Gemeinde.
Mitreißende Disco- und Stimmungsmusik produzierte Walter Bumes auf seiner Musikmaschine, sorgte so für eine ausgelassene Atmosphäre und animierte die kleinen Gäste, die Tanzfläche zu erobern. Da mussten dann auch die Eltern sich erheben und wenigsten bei der Polonaise mitmarschieren., die von der 2. Bürgermeisterin Petra Grießbaum angeführt wurde. Die Organisatorinnen führten zahlreiche Tanzspiele durch, bei denen die Kinder mit viel Spaß und Begeisterung mitmachten. Besonders beliebt waren dabei Klassiker wie das Fliegerlied und die Reise nach Jerusalem, ebenso wie der immer wieder ausgerufene „Guddi-Alarm“. Für zusätzliche Spannung sorgte eine Tombola mit stolzen 2000 Losen und insgesamt 1000 Preisen. Von kleinen Überraschungen bis hin zu größeren Gewinnen – für jedes Kind war etwas dabei. Strahlende Gesichter und freudige Jubelschreie waren die Belohnung für die Mühe des Frauenbundes, der die Veranstaltung mit viel Herzblut vorbereitet hatte. Für das leibliche sorge ein gesponsertes Tortenbuffet, erweitert um Donats, frische Crêpes. Die obligatorischen heiße Würstchen und Wurstsemmeln durften auch nicht fehlen.
„Es ist so schön zu sehen, wie viel Freude wir den Kindern bereiten können“, sagte eine Vertreterin des Frauenbundes. Und auch die Eltern genossen die fröhliche Atmosphäre und das Engagement der Organisatoren. Der Kinderfasching in Salching war einmal mehr ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Gemeinschaft sind.